Die IR-Keramikstrahler von IHP heizen begrenzte Flächen durch gerichtete Infrarotstrahlung zeit- und kostensparend auf. Da mittels Infrarotstrahlung große und kleine Flächen punktgenau intermittierend erhitzt werden können, eignet sie sich hervorragend für industrielle Aushärtungsprozesse sowie die Verpackungsbranche. Weitere Einsatzbereiche von IR-Strahlern sind die Sterilisierung von medizinischen Geräten oder beheizte Bereiche in der Tierzucht, z. B. in Brutanlagen und Terrarien. IR-Keramikstrahler funktionieren in Vakuum ebenso gut wie auch in der Umgebungsluft.
Unsere IR-Strahler bestehen aus Heizwendeln, die in Keramik eingegossen sind und lang- und mittelwellige Infrarotspektren aussenden. Maximal lassen sich Betriebstemperaturen von 900°C sowie Leistungen von 6,4W/cm² erreichen.
IHP bietet ein Standardsortiment mit vier unterschiedlichen Strahlerformen: gewölbt, isoliert, als Platte und als Lampe (E27-Fassung). Diese können zu individuellen Heizfeldern kombiniert werden, die größere Heizbereiche abdecken als Einzelelemente. Mit einem entsprechend konfigurierten Steuer- und Anschlussschrank erhält der Kunde ein intelligentes Regelsystem, das komplett auf die IR-Keramikstrahler und den Heizprozess abgestimmt ist.
Optionen
Zur Verbesserung der Wärmebeständigkeit der Anschlusslitzen sind von IHP optional Keramikperlen erhältlich. Die flachen, gewölbten und isolierten IR-Elemente sind mit integriertem Thermoelement TC K zur Temperaturregelung erhältlich.